Minibagger Shantui SE12

  • Kubota D782
  • Diesel Euro 5 Motor
  • Gewicht 1200 kg
  • Schnellwechsler Typ MS01
  • Verstellfahrwerk

Minibagger Shantui SE17SR

  • Kubota D902 mit 11.8 kW
  • Diesel Euro 5 Motor
  • Gewicht 1800 kg
  • Schnellwechsler Typ MS01
  • Verstellfahrwerk

Minibagger Shantui SE27SR

  • Yanmar 3TNV80F mit 14,6 kW
  • Diesel Euro 5 Motor
  • Gewicht 2750 kg
  • Schnellwechsler Typ MS03
  • 2 x Proportional Joystick

Minibagger Shantui SE36SR

  • Yanmar 3TNV88F mit 18,2 kW
  • Diesel Euro 5 Motor
  • Gewicht 3800 kg
  • Schnellwechsler Typ MS03
  • Klimaanlage

Minibagger kaufen

Ein Minibagger, auch als Kompaktbagger bekannt, ist ein kleines, aber leistungsfähiges Baumaschinengerät, das in einer Vielzahl von Bau- und Landschaftsprojekten eingesetzt wird. Aufgrund seiner geringen Größe und Wendigkeit eignet sich ein Minibagger ideal für Arbeiten in beengten Bereichen, wie zum Beispiel in städtischen Bauprojekten oder bei der Garten- und Landschaftsgestaltung. Die vielseitigen Einsatzmöglichkeiten und die einfache Handhabung machen den Minibagger zu einem unverzichtbaren Werkzeug für viele Bauunternehmer und Heimwerker.

Vorteile eines Minibaggers

  1. Kompakte Größe: Minibagger sind kleiner als herkömmliche Bagger und können in engen Räumen arbeiten, die für größere Maschinen unzugänglich sind.
  2. Wendigkeit: Dank ihres geringen Gewichts und der kompakten Bauweise sind Minibagger äußerst wendig und können sich leicht in verschiedene Richtungen bewegen.
  3. Vielseitigkeit: Mit verschiedenen Anbaugeräten wie Schaufeln, Hämmern und Greifern kann ein Minibagger eine Vielzahl von Aufgaben erledigen, von Aushubarbeiten bis hin zu Abbrucharbeiten.
  4. Einfacher Transport: Aufgrund ihrer Größe und ihres Gewichts können Minibagger leicht von einer Baustelle zur nächsten transportiert werden, oft auf Anhängern oder kleinen Lastwagen.
  5. Kosteneffizienz: Minibagger sind in der Regel kostengünstiger in Anschaffung und Betrieb als größere Bagger, was sie zu einer wirtschaftlichen Wahl für kleinere Bauprojekte macht.

Einsatzgebiete eines Minibaggers

  • Bau von Fundamenten: Minibagger sind ideal für das Ausheben von Fundamenten bei kleineren Bauprojekten wie Wohnhäusern oder Garagen.
  • Landschaftsgestaltung: Bei der Gestaltung von Gärten und Außenanlagen können Minibagger zum Anlegen von Teichen, zum Pflanzen von Bäumen oder zum Erstellen von Wegen und Terrassen verwendet werden.
  • Abbrucharbeiten: Mit den richtigen Anbaugeräten kann ein Minibagger für leichte Abbrucharbeiten verwendet werden, wie das Entfernen von Gehwegen oder kleinen Gebäudeteilen.
  • Grabenarbeiten: Für die Verlegung von Versorgungsleitungen, wie Wasser- oder Stromleitungen, sind Minibagger hervorragend geeignet, um präzise und effiziente Gräben zu ziehen.

Wichtige Überlegungen beim Kauf oder Mieten eines Minibaggers

  • Einsatzbereich: Überlegen Sie, wofür Sie den Minibagger hauptsächlich verwenden werden und wählen Sie ein Modell, das Ihren spezifischen Anforderungen entspricht.
  • Anbaugeräte: Stellen Sie sicher, dass der Minibagger mit den notwendigen Anbaugeräten ausgestattet ist, um die gewünschten Arbeiten auszuführen.
  • Transportmöglichkeiten: Berücksichtigen Sie, wie Sie den Minibagger zu verschiedenen Baustellen transportieren können und ob dies logistisch machbar ist.
  • Budget: Vergleichen Sie die Kosten für Kauf und Miete und entscheiden Sie, welche Option für Ihr Projekt am wirtschaftlichsten ist.

Ein Minibagger ist ein wertvolles Werkzeug, das sowohl in kleinen als auch in größeren Bauprojekten eingesetzt werden kann. Seine Vielseitigkeit, Wendigkeit und Kosteneffizienz machen ihn zu einer beliebten Wahl bei Bauunternehmern und Heimwerkern gleichermaßen.