Minibagger Finanzierung

Individuelle Finanzierung für Gewerbekunden

Sie sind Gewerbekunde und benötigen eine Finanzierung für eine unserer Maschinen?

Aktuell bieten wir über unsere Partnerbank zwei Finanzierungsarten an:

  • Minibagger Leasing
  • Minibagger Mietkauf

Bitte senden Sie uns dafür unverbindlich Ihre vollständige Firmenanschrift, das gewünschte Modell sowie Ihre gewünschte Finanzierungsart (Leasing oder Mietkauf) und die gewünschte Laufzeit:

  • Mietkauf: 24 – 72 Monate
  • Leasing: 24 – 72 Monate

Voraussetzung: Ihr Gewerbe besteht seit mindestens 12 Monaten und hat seinen Sitz in Deutschland oder Österreich.

Bitte richten Sie Ihre Anfrage per E-Mail an info@Bagger2Go.de. Wir prüfen Ihre Anfrage gemeinsam mit unserer Partnerbank und senden Ihnen ein unverbindliches Angebot zu.

Bearbeitungszeit: wenige Minuten (bei vollständigen Daten) oder bis zu einem Werktag, wenn zusätzliche Informationen benötigt werden.

Was ist Leasing?

Beim Leasing überlässt der Leasinggeber dem Leasingnehmer ein Objekt zur Nutzung über einen vereinbarten Zeitraum gegen monatliche Zahlung. Es handelt sich rechtlich um einen Vertrag eigener Art, basierend u.a. auf §39 der Abgabenordnung und den Leasingerlassen. Im Gegensatz zum klassischen Kauf erhält der Leasingnehmer nicht das Geld, sondern direkt das Objekt zur Nutzung. Es besteht ein typisches Dreiecksverhältnis: Leasingnehmer, Lieferant, Leasinggeber.

Was ist Mietkauf?

Der Mietkauf ist eine besondere Form des Ratenkaufs, bei der Sie bereits zu Vertragsbeginn wirtschaftlicher Eigentümer sind. Das zivilrechtliche Eigentum geht mit Zahlung der letzten Rate automatisch auf Sie über – ganz ohne Abschlusszahlung. Als Aufwand können Sie die Abschreibung sowie die Zinsanteile der Raten steuerlich geltend machen. Die Mehrwertsteuer auf den Gesamtbetrag wird zu Vertragsbeginn fällig.

Vergleich: Leasing vs. Mietkauf

Merkmal Leasing Mietkauf
Mehrwertsteuer Mit monatlicher Rate gezahlt (Bruttorate) Gesamte MwSt. mit erster Rate fällig
Laufzeit 24 – 72 Monate 24 – 72 Monate
Steuerlich Raten als Betriebsausgaben absetzbar (bilanzneutral) Abschreibung + Zinsanteile absetzbar
Eigentum Übergang möglich mit Abschlusszahlung Eigentum geht automatisch nach letzter Rate über